methods, notes and classification Angaben beschäftigter Personen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren zu den wesentlichen Gründen (hinsichtlich der Betreuung von anderen Personen im Bedarfsfall) nicht oder nicht mehr Stunden zu arbeiten, nach Berufstätigkeit Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Geschlecht
      • 0 Insgesamt
      • 1 Männer
      • 2 Frauen
    • Altersklasse
      • 0 15 bis 24 Jahre
      • 1 15 bis 64 Jahre
      • 2 20 bis 49 Jahre
      • 3 25 bis 49 Jahre
      • 4 50 bis 64 Jahre
    • Modalitäten der Variable des Ad-hoc Moduls
      • 0 Keine Antwort
      • 1 Insgesamt
      • 2 Betreuungsdienste werden tagsüber nicht angeboten
      • 3 Betreuungsdienste werden zu bestimmten Zeiten nicht angeboten
      • 4 Betreuungsdienste werden tagsüber oder zu bestimmten Zeiten nicht angeboten
      • 5 Betreuungsdienste sind zu teuer
      • 6 Angebotene Betreuungsdienste sind qualitativ nicht ausreichend
      • 7 Anderer Grund, nicht durch das Fehlen geeigneter Betreuungsdienste bedingt
      • 8 Entfällt (die antwortende Person möchte nicht oder nicht mehr arbeiten um weniger Zeit für dir Betreuung von Verwandten/Kindern im Bedarfsfall aufzuwenden)
    • Internationale Standardklassifikation der Berufe für die Zwecke der Europäischen Union (ISCO-88 (COM))
      • 0 Insgesamt
      • 1 Angehörige gesetzgebender Körperschaften, leitende Verwaltungsbedienstete und Führungskräfte in der Privatwirtschaft
      • 2 Wissenschaftler
      • 3 Techniker und gleichrangige nichttechnische Berufe
      • 4 Bürokräfte, kaufmännische Angestellte
      • 5 Dienstleistungsberufe, Verkäufer in Geschäften und auf Märkten
      • 6 Fachkräfte in der Landwirtschaft und Fischerei
      • 7 Handwerks- und verwandte Berufe
      • 8 Anlagen- und Maschinenbediener sowie Montierer
      • 9 Hilfsarbeitskräfte
      • a Soldaten
      • b Keine Antwort
    • Familienstand
      • 0 Insgesamt
      • 1 Alleinstehende Personen (nie eine gesetzlich geregelte Partnerschaft eingegangen)
      • 2 Verheiratete Personen
      • 3 Verwitwete Personen
      • 4 Geschiedene Personen
      • 5 Keine Antwort
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 0 Europäische Union - 27 Länder (2007-2013)
      • 1 Europäische Union - 15 Länder (1995-2004)
      • 2 Euroraum - 18 Länder (2014)
      • 3 Euroraum - 17 Länder (2011-2013)
      • 4 Euroraum - 13 Länder (2007)
      • 5 Belgien
      • 6 Bulgarien
      • 7 Tschechien
      • 8 Dänemark
      • 9 Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD)
      • a Estland
      • b Irland
      • c Griechenland
      • d Spanien
      • e Frankreich
      • f Italien
      • g Zypern
      • h Lettland
      • i Litauen
      • j Luxemburg
      • k Ungarn
      • l Malta
      • m Niederlande
      • n Österreich
      • o Polen
      • p Portugal
      • q Rumänien
      • r Slowenien
      • s Slowakei
      • t Finnland
      • u Schweden
      • v Island
      • w Norwegen
      • x Schweiz
      • y Vereinigtes Königreich