methods, notes and classification BIP-Deflator Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

Implizite Deflatoren werden berechnet, indem man ein zu laufenden Preisen gemessenes Aggregat durch das gleiche Aggregat zu konstanten Preisen dividiert. Implizite Deflatoren werden nach dem dabei verwendeten Aggregat benannt (in diesem Fall dem Bruttoinlandsprodukt). Der Deflator wird auf der Basis saisonbereinigter (SA) Werte berechnet und auf 2000=100 skaliert. Ausfⁿhrlichere ErlΣuterungen zur Methodik k÷nnen der Verordnung zum ESVG 95 (EuropΣisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen) entnommen werden.

    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Indikator (ESVG 2010)
      • 00 Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen
    • Saisonbereinigung
      • 0 Saison- und kalenderbereinigte Daten
    • Maßeinheit
      • 00 Preisindex (impliziter Deflator), 2010=100, Euro
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 000 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020)
      • 001 Euroraum (EA11-1999, EA12-2001, EA13-2007, EA15-2008, EA16-2009, EA17-2011, EA18-2014, EA19-2015, EA20-2023)
      • 002 Euroraum - 20 Länder (ab 2023)
      • 003 Euroraum - 19 Länder (2015-2022)
      • 004 Belgien
      • 005 Bulgarien
      • 006 Tschechien
      • 007 Dänemark
      • 008 Deutschland
      • 009 Estland
      • 00a Irland
      • 00b Griechenland
      • 00c Spanien
      • 00d Frankreich
      • 00e Kroatien
      • 00f Italien
      • 00g Zypern
      • 00h Lettland
      • 00i Litauen
      • 00j Luxemburg
      • 00k Ungarn
      • 00l Malta
      • 00m Niederlande
      • 00n Österreich
      • 00o Polen
      • 00p Portugal
      • 00q Rumänien
      • 00r Slowenien
      • 00s Slowakei
      • 00t Finnland
      • 00u Schweden
      • 00v Norwegen
      • 00w Schweiz
      • 00x Nordmazedonien
      • 00y Serbien
      • 00z Türkei