********************************************************************************
* *
* STATISTISCHES BUNDESAMT *
* WIESBADEN GENESIS *
* ------- *
* *
* Internet-/CD-ROM-/DVD-Produktion: DSI DATA SERVICE & INFORMATION *
* D-47476 Rheinberg Postfach 1127 *
* Tel.: 02843-3220 Fax: -3230 *
********************************************************************************
Klassifizierungsplan für die Statistik:
81000BJ127
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen des Bundes,Ausgaben des Staates,
Konsumausgaben des Staates,Deutschland insgesamt, Aufgabenbereiche desStaates
(COFOG), Gruppen, Jahr
Struktur der neunstelligen Reihenkennungen: X / XX / X / XXXXX
Unterkode
1 X........ Wertmerkmale
2 .XX...... Aufgabenbereiche des Staates (COFOG), Gruppen
3 ...X..... Deutschland insgesamt
4 ....XXXXX Blank
Unterkode 1: Wertmerkmale
------------
1 Ausgaben des Staates /Einheit: Mrd. EUR
2 Konsumausgaben des Staates /Einheit: Mrd. EUR
Unterkode 2: Aufgabenbereiche des Staates (COFOG), Gruppen
------------
01 Exekutive u.Legislative,Finanzen,Steuern,ausw.Ang. /Exekutivorgane, Legislativorgane, Finanzwesen, Steuerwesen,
02 Wirtschaftshilfe für das Ausland /Wirtschaftshilfe
03 Allgemeine Dienste /Dienste
04 Grundlagenforschung
05 Forschung und Entwicklung (allg. öff. Verwaltung) /Forschung, Entwicklung, Verwaltung
06 Allgemeine öffentliche Verwaltung, a.n.g. /Verwaltung
07 Staatsschuldentransaktionen
08 Transfers allg. Art zw. versch. staatlichen Ebenen /Transfers
09 Militärische Verteidigung /Verteidigung
10 Zivile Verteidigung /Verteidigung
11 Militärhilfe für das Ausland /Militärhilfe
12 Forschung und Entwicklung (Verteidigung) /Forschung, Entwicklung, Verteidigung
13 Verteidigung, a.n.g. /Verteidigung
14 Polizei
15 Feuerwehr
16 Gerichte
17 Justizvollzug
18 Forschung u.Entwicklung (öff.Ordnung u.Sicherheit) /Forschung, Entwicklung, Ordnung, Sicherheit
19 Öffentliche Ordnung und Sicherheit, a.n.g. /Ordnung, Sicherheit
20 Allg. Angelegenh. d. Wirtschaft u.d. Arbeitsmarkts /Wirtschaft, Arbeitsmarkt
21 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Jagd /Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Jagd
22 Brennstoffe und Energie /Brennstoffe, Energie
23 Bergbau, Herstellung von Waren und Bauwesen /Bergbau, Waren, Bauwesen
24 Verkehr
25 Nachrichtenübermittlung
26 Andere Wirtschaftsbereiche /Wirtschaftsbereiche
27 Forschung u.Entwicklung (wirtschaftl. Angelegenh.) /Forschung, Entwicklung
28 Wirtschaftliche Angelegenheiten, a.n.g. /Wirtschaft
29 Abfallwirtschaft
30 Abwasserwirtschaft
31 Vermeidung u.Beseitigung v.Umweltverunreinigungen /Umweltverunreinigungen, Umweltschutz
32 Arten- und Landschaftsschutz /Artenschutz, Landschaftsschutz
33 Forschung und Entwicklung (Umweltschutz) /Forschung, Entwicklung, Umweltschutz
34 Umweltschutz, a.n.g. /Umweltschutz
35 Wohnungswesen
36 Raumplanung
37 Wasserversorgung
38 Straßenbeleuchtung
39 Forschung, Entwickl.(Wohnungswesen,komm.Einricht.) /Forschung, Entwicklung, Wohnungswesen
40 Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen, a.n.g. /Wohnungswesen
41 Medizinische Erzeugnisse, Geräte und Ausrüstungen /Medizinerzeugnisse
42 Ambulante Behandlung /Behandlung
43 Stationäre Behandlung /Behandlung
44 Öffentlicher Gesundheitsdienst /Gesundheitsdienst
45 Forschung und Entwicklung (Gesundheitswesen) /Forschung, Entwicklung, Gesundheitswesen
46 Gesundheitswesen, a.n.g. /Gesundheitswesen
47 Freizeitgestaltung und Sport /Freizeitgestaltung, Sport
48 Kultur
49 Rundfunk- und Verlagswesen /Rundfunkwesen, Verlagswesen
50 Religiöse und andere Gemeinschaftsangelegenheiten /Religion
51 Forsch.u.Entwickl.(Freizeit,Sport,Kultur,Religion) /Forschung, Entwicklung, Freizeitgestaltung, Sport, Kultur, Religion
52 Freizeitgestaltung,Sport,Kultur u.Religion, a.n.g. /Freizeitgestaltung, Sport, Kultur, Religion
53 Elementar- und Primärbereich /Elementarbereich, Primärbereich
54 Sekundarbereich
55 Post-sekundarer, nicht-tertiärer Bereich /Bildungswesen
56 Tertiärbereich
57 Nicht zuordenbares Bildungswesen /Bildungswesen
58 Hilfsdienstleistungen für das Bildungswesen /Bildungswesen
59 Forschung und Entwicklung (Bildungswesen) /Forschung, Entwicklung, Bildungswesen
60 Bildungswesen, a.n.g. /Bildungswesen
61 Krankheit und Erwerbsunfähigkeit /Krankheit, Erwerbsunfähigkeit
62 Alter
63 Hinterbliebene
64 Familien und Kinder /Familien, Kinder
65 Arbeitslosigkeit
66 Wohnraum
67 Soziale Hilfe, a.n.g. /Hilfe
68 Forschung und Entwicklung (soziale Sicherung) /Forschung, Entwicklung, Sicherung
69 Soziale Sicherung, a.n.g. /Sicherung
Unterkode 3: Deutschland insgesamt
------------
1 Deutschland