********************************************************************************
* *
* STATISTISCHES BUNDESAMT *
* WIESBADEN GENESIS *
* ------- *
* *
* Internet-/CD-ROM-/DVD-Produktion: DSI DATA SERVICE & INFORMATION *
* D-47476 Rheinberg Postfach 1127 *
* Tel.: 02843-3220 Fax: -3230 *
********************************************************************************
Klassifizierungsplan für die Statistik:
81000BJ114
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen des Bundes,Masseneinkommen (private
Haushalte), Deutschlandinsgesamt, Masseneinkommensarten, Jahr
Struktur der neunstelligen Reihenkennungen: XX / X / XXXXXX
Unterkode
1 XX....... Masseneinkommensarten
2 ..X...... Deutschland insgesamt
3 ...XXXXXX Blank
Unterkode 1: Masseneinkommensarten
------------
01 Arbeitnehmerentgelt
02 Sozialbeiträge der Arbeitgeber
03 Bruttolöhne und -gehälter /Bruttolöhne und Bruttogehälter
04 Sozialbeiträge
05 Lohnsteuer
06 Abzüge der Arbeitnehmer
07 Nettolöhne und -gehälter /Nettolöhne und Nettogehälter
08 Gesetzliche Rentenversicherung
09 Gesetzl.Kranken- u.gesetzl.Pflegepflichtversich. /Krankenversicherung, Pflegepflichtversicherung
10 Gesetzliche Unfallversicherung
11 Gesetzliche Arbeitslosenversicherung
12 Monetäre Sozialleistungen der Sozialversicherung /Sozialleistungen, Sozialversicherung
13 Sozialhilfe und Kriegsopferfürsorge
14 Kriegsopferversorgung
15 Arbeitslosenhilfe
16 Gesetzliches Kindergeld /Kindergeld
17 Wohngeld
18 Übrige Leistungen
19 Monetäre Sozialleistungen d.Gebietskörperschaften /Sozialleistungen
20 Betriebsrenten u.a., Versorgungswerke u.a. /Betriebsrenten, Leistungen der Pensionskassen, Versorgungswerke und Lebensversicherungsunternehmen
21 Beamtenpensionen,Leistg.d.Unterstützungskass.,u.a. /Beamtenpensionen, Leistungen der Unterstützungskassen, Beihilfen und Vorruhestandsgeld
22 Monet.Sozialleist.d.Arbeitgeber u.priv.Sicher.sys. /Sozialleistungen
23 Beiträge d.Staates f.Empfänger soz.Leistungen u.a. /Beiträge des Staates für Empfänger sozialer Leistungen und Beiträge der Arbeitgeber für Empfänger sozialer Leistungen
24 Eigenbeiträge der Empfänger sozialer Leistungen
25 Übrige lauf.Transfers d.priv.Haushalte a.d.Staat /Übrige laufende Transfers der privaten Haushalte an den Staat
26 Verbrauchsnahe Steuern und Verwaltungsgebühren
27 Abgaben auf soz.Leistungen,verbrauchsnahe Steuern /Abgaben auf soziale Leistungen, verbrauchsnahe Steuern
28 Masseneinkommen
29 Betriebsüberschuss/Selbständigeneinkommen
30 Vermögenseinkommen
31 Betriebsüberschuss/Selbständigeneink., Verm.eink. /Betriebsüberschuss/Selbständigeneinkommen, Vermögenseinkommen
32 Veranl.Einkommensteuer,nicht veranl.Steuern v.Ert. /Veranlagte Einkommensteuer, nicht veranlagte Steuern vom Ertrag, Vermögensteuer
33 Sozialbeiträge d.Selbständigen u.d.Nichterwerbst. /Sozialbeiträge, Selbständige, Nichterwerbstätige
34 Sozialbeiträge aus Kap.ertr. abzügl. Dienstl.entg. /Sozialbeiträge
35 Übrige lauf.Transfers priv.Haushalte a.d.übr.Welt /Übrige laufende Transfers privater Haushalte an die übrige Welt
36 Nettoprämien für Nichtlebensversicherungen /Nettoprämien, Nichtlebensversicherungen
37 Weitere geleistete Transfers
38 Nichtlebensversicherungsleistungen
39 Übrige lauf.Transfers priv.Haushalte v.d.übr.Welt /Übrige laufende Transfers privater.Haushalte von der übrigen Welt
40 Übrige laufende Transfers vom Staat
41 Weitere empfangene Transfers
42 Verfügbares Einkommen (Ausgabenkonzept)
Unterkode 2: Deutschland insgesamt
------------
1 Deutschland