********************************************************************************
* *
* STATISTISCHES BUNDESAMT *
* WIESBADEN GENESIS *
* ------- *
* *
* Internet-/CD-ROM-/DVD-Produktion: DSI DATA SERVICE & INFORMATION *
* D-47476 Rheinberg Postfach 1127 *
* Tel.: 02843-3220 Fax: -3230 *
********************************************************************************
Klassifizierungsplan für die Statistik:
91111BJ001
Nachhaltige Entwicklung in Deutschland,Indikatoren, Deutschland insgesamt,
Indikatoren:Nachhaltige Entwicklung, Jahr
Struktur der neunstelligen Reihenkennungen: XXX / X / XXXXX
Unterkode
1 XXX...... Indikatoren: Nachhaltige Entwicklung
2 ...X..... Deutschland insgesamt
3 ....XXXXX Blank
Unterkode 1: Indikatoren: Nachhaltige Entwicklung
------------
001 Anteil mat. Deprivierte a.d.Gesamtbev., Dtld. (%) /Deprivation, Deprivierte
002 Anteil mat. Deprivierte a.d.Gesamtbev., EU-28 (%) /Deprivation, Deprivierte
003 Anteil erheb.mat.Depriv. a.d.Gesamtbev., Dtld. (%) /Deprivation, Deprivierte
004 Anteil erheb.mat.Depriv. a.d.Gesamtbev., EU-28 (%) /Deprivation, Deprivierte
005 Stickstoffüberschuss, 5JD (kg/ha landw.gen.Fläche) /Stickstoffüberschuss, Landwirtschaft
006 Stickstoffüberschuss, J (kg/ha landw.gen.Fläche) /Stickstoffüberschuss, Landwirtschaft
007 Anteil Anbaufläche öko.Landbau an landw.gen.Fl.(%) /Anbaufläche, Landbau, Landwirtschaft
008 Gestorbene Frauen u.70 Jahren (Fallzahl je 100000) /Sterblichkeit, Todesfälle, Gestorbene, Frauen
009 Gestorbene Männer u.70 Jahren (Fallzahl je 100000) /Sterblichkeit, Todesfälle, Gestorbene, Männer
010 Raucherquote Jugendl.(12-17Jahre)(% der Befragten) /Raucherquote, Jugendliche
011 Raucherquote Erwachsene(ab 15 J.)(% der Befragten) /Raucherquote, Erwachsene
012 Anteil Jugendlicher mit Adipositas (% d.Befragten) /Adipositas, Fettleibigkeit, Jugendliche
013 Anteil der Mädchen mit Adipositas (% d. befr. Md.) /Adipositas, Fettleibigkeit, Mädchen
014 Anteil der Jungen mit Adipositas (% d. befr. Jg.) /Adipositas, Fettleibigkeit, Jungen
015 Anteil Erwachsene m.Adipositas (% der Erwachsenen) /Adipositas, Fettleibigkeit, Erwachsene
016 Anteil Frauen mit Adipositas (% der Erwachsenen) /Adipositas, Fettleibigkeit, Frauen
017 Anteil Männer mit Adipositas (% der Erwachsenen) /Adipositas, Fettleibigkeit, Männer
018 Emissionen von Luftschadstoffen (2005=100) /Emissionen, Luftschadstoffe
019 Emissionen von Schwefeldioxid (2005=100) /Emissionen, Luftschadstoffe, Schwefeldioxid
020 Emissionen von Stickstoffoxiden (2005=100) /Emissionen, Luftschadstoffe, Stickstoffoxide
021 Emissionen von Ammoniak (2005=100) /Emissionen, Luftschadstoffe, Ammoniak
022 Emissionen v.flücht.organ. Verbindungen (2005=100) /Emissionen, Luftschadstoffe
023 Emissionen von Feinstaub 2,5 Mikrogramm (2005=100) /Emissionen, Feinstaub
024 Anteil Bev. m.erhöhter Feinstaubexposition (Mill.) /Emissionen, Feinstaub, Feinstaubexposition
025 18-24-Jährige ohne Abschluss (% 18-24-Jährige) /Schulabschluss
026 18-24-jährige Frauen ohne Abschluss (% 18-24-j.F.) /Schulabschluss, Frauen
027 18-24-jährige Männer ohne Abschluss (% 18-24-j.M.) /Schulabschluss, Männer
028 30-34-Jährige mit tertiärem Abschluss (% 30-34-J.) /Hochschulabschluss
029 30-34-jähr.Frauen m.tertiär. Abschl.(% 30-34-j.F.) /Hochschulabschluss, Frauen
030 30-34-jähr.Männer m.tertiär. Abschl.(% 30-34-j.M.) /Hochschulabschluss, Männer
031 Ganztagsbetreuungsquote für 0-2-Jährige (%) /Ganztagsbetreuung, Ganztagsbetreuungsquote, Kinder
032 Ganztagsbetreuungsquote für 3-5-Jährige (%) /Ganztagsbetreuung, Ganztagsbetreuungsquote, Kinder
033 Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern (%) /Lohnunterschied, Verdienstabstand
034 Anteil der Frauen in Aufsichtsräten von Untern.(%) /Frauen, Führungspositionen
035 Berufl. Qualifizierung v. Frauen d. dt. EZ (1000) /Mädchen, Frauen, Qualifizierung, Entwicklungshilfe
036 Phosphor in Fließgewässern (% Messst.m.eingeh.OW) /Phosphor, Fließgewässer
037 Nitrat im Grundwasser (% Messstellen m.eingeh.SW) /Nitrat, Grundwasser
038 Personen mit Neuzugang zur Wasserversorg. (Mill.) /Wasserversorgung
039 Endenergieproduktivität (2008=100) /Endenergieproduktivität
040 Primärenergieverbrauch (2008=100) /Primärenergieverbrauch
041 Anteil erneuerb. Energien am Endenergieverbr. (%) /Energie, Endenergieverbrauch
042 Anteil Strom aus erneuerb.Energ.am Stromverbr. (%) /Strom, Energie, Stromverbrauch
043 Wert d.letzten Verw. (preisber.) je RMI (2000=100) /Verwendung
044 Rohstoffentn.,Importe i.Rohstoffäquival.(2000=100) /Rohstoffentnahme, Importe, Rohstoffäquivalente
045 Wert der letzten Verwendung (preisber.) (2000=100) /Verwendung
046 Finanzierungssaldo, Anteil am BIP (jew.Preise)(%) /Finanzierungssaldo
047 Strukt.Finanzierungssaldo, Anteil a.BIP (j.Pr.)(%) /Finanzierungssaldo
048 Veränderung des BIP (preisber.) zum Vorjahr (%) /Bruttoinlandsprodukt, BIP
049 Öffentl. Schuldenstand im Verhältnis zum BIP (%) /Schuldenstand, Schuldenstandsquote
050 Anteil der Bruttoanlageinvestitionen am BIP (%) /Bruttoanlageinvestitionen, Investitionsquote
051 BIP (preisbereinigt) je Einwohner (1000 EUR) /Bruttoinlandsprodukt, BIP
052 Erwerbstätigenquote der 20-64-Jährigen (%) /Erwerbstätigenquote
053 Erwerbstätigenquote der 20-64-jährigen Frauen (%) /Erwerbstätigenquote, Frauen
054 Erwerbstätigenquote der 20-64-jährigen Männer (%) /Erwerbstätigenquote, Männer
055 Erwerbstätigenquote der 60-64-Jährigen (%) /Erwerbstätigenquote
056 Erwerbstätigenquote der 60-64-jährigen Frauen (%) /Erwerbstätigenquote, Frauen
057 Erwerbstätigenquote der 60-64-jährigen Männer (%) /Erwerbstätigenquote, Männer
058 Mitglieder des Textilbündnisses (Anzahl) /Textilbündnis
059 Priv.u.öff.Ausgaben f.Forschung u.Entw.(% des BIP) /Ausgaben, Forschung, Entwicklung
060 Anteil ausl.Schulabsolv. a.allen ausl.Schulabg.(%) /Ausländer, Schulabsolventen, Schulabgänger
061 Anteil w.ausl.Schulabs.a.allen w.ausl.Schulabg.(%) /Ausländer, Schulabsolventen, Schulabgänger
062 Anteil m.ausl.Schulabs.a.allen m.ausl.Schulabg.(%) /Ausländer, Schulabsolventen, Schulabgänger
063 Anteil dt. Schulabsolv. an allen dt. Schulabg. (%) /Schulabsolventen, Schulabgänger
064 Verfügbares Äquivalenzeinkommen, Dtld. (GINI) /Äquivalenzeinkommen
065 Verfügbares Äquivalenzeinkommen, EU-28 (GINI) /Äquivalenzeinkommen
066 Anstieg Siedlungs-u.Verkehrsfläche,gl.4JD (ha/Tag) /Siedlungsfläche, Verkehrsfläche
067 Anstieg Siedlungs-u.Verkehrsfläche, J (ha/Tag) /Siedlungsfläche, Verkehrsfläche
068 Anstieg der Verkehrsfläche (ha/Tag) /Verkehrsfläche
069 Anstieg d.Gebäude-, Frei-u.Betriebsfläche (ha/Tag) /Gebäudefläche, Freifläche, Betriebsfläche
070 Anstieg der Erholungsfläche, Friedhof (ha/Tag) /Erholungsfläche, Friedhof
071 Veränderung d.Freiraumfläche je Einw., gl.4JD (m2) /Freiraumfläche
072 Veränd.Freiraumfl. je Einw.,n.ländlich,gl.4JD (m2) /Freiraumfläche
073 Veränd.Freiraumfl. je Einw., ländlich, gl.4JD (m2) /Freiraumfläche
074 Siedlungsdichte (2000=100) /Siedlungsdichte
075 Siedlungsdichte in nicht ländl. Räumen (2000=100) /Siedlungsdichte
076 Siedlungsdichte in ländlichen Räumen (2000=100) /Siedlungsdichte
077 Endenergieverbr. durch Güterbeförderung (2005=100) /Endenergieverbrauch, Güterbeförderung
078 Güterbeförderungsleistung (2005=100) /Güterbeförderungsleistung
079 Energieverbrauch je Tonnenkilometer (2005=100) /Energieverbrauch, Tonnenkilometer
080 Endenergieverbr. durch Personenbeförd. (2005=100) /Endenergieverbrauch, Personenverkehr
081 Personenbeförderungsleistung (2005=100) /Personenbeförderungsleistung
082 Energieverbrauch je Personenkilometer (2005=100) /Energieverbrauch, Personenkilometer
083 Reisezeit m. öff.Verk. zum nächsten Zentrum (Min.) /Reisezeit
084 Anteil d.Pers. m. Überlastung durch Wohnkosten (%) /Wohnkosten
085 Marktanteil v.Prod.m.staatlichen Umweltzeichen (%) /Produkte, Umweltzeichen
086 Energieverbrauch der privaten Haushalte (2005=100) /Energieverbrauch, Privathaushalte
087 Direkter Energieverbrauch d.priv.Haush. (2005=100) /Energieverbrauch, Privathaushalte
088 Indirek. Energieverbrauch d.priv.Haush. (2005=100) /Energieverbrauch, Privathaushalte
089 CO2-Emissionen der privaten Haushalte (2005=100) /Energieverbrauch, Privathaushalte
090 EMAS-Organisationsstandorte (Anzahl) /EMAS, Umweltmanagement
091 Beschäftigte in EMAS-Organisationen (1000) /EMAS, Umweltmanagement
092 Treibhausgasemissionen in CO2-Äquival. (1990=100) /Treibhausgasemissionen, CO2
093 Deutsche Zahlungen z. Klimafinanzierung (Mrd. EUR) /Klimafinanzierung
094 Stickstoffeintrag in die Ostsee, gl.5JD (mg/l) /Stickstoffeintrag, Ostsee
095 Stickstoffeintrag in die Nordsee, gl.5JD (mg/l) /Stickstoffeintrag, Nordsee
096 Anteil nachh. befischter Fischbestände an MSY (%) /Fischfang, Fischbestände
097 Ant.nachh. befischter Fischbest.i.d.Nordsee MSY(%) /Fischfang, Fischbestände, Nordsee
098 Ant.nachh. befischter Fischbest.i.d.Ostsee MSY (%) /Fischfang, Fischbestände, Ostsee
099 MSY-unters.Fischbest. a.allen bewirt.Fischbest.(%) /Fischfang, Fischbestände
100 Artenvielfalt der Vögel (Zieljahr 2030=100) /Artenvielfalt, Vögel
101 Artenvielfalt d. Vögel, Wälder (Zieljahr 2030=100) /Artenvielfalt, Vögel, Wälder
102 Artenvielfalt der Vögel, Siedlungen (Zj. 2030=100) /Artenvielfalt, Vögel, Siedlungen
103 Artenvielfalt der Vögel, Agrarland (Zj. 2030=100) /Artenvielfalt, Vögel, Agrarland
104 Artenvielfalt d.Vögel,Binnengewässer (Zj.2030=100) /Artenvielfalt, Vögel, Binnengewässer
105 Artenvielfalt d. Vögel, Küsten/Meere (Zj.2030=100) /Artenvielfalt, Vögel, Küsten, Meere
106 Artenvielfalt der Vögel, Alpen (Zieljahr 2030=100) /Artenvielfalt, Vögel, Alpen
107 Ökosysteme mit schädlichem Stickstoffeintrag (%) /Ökosysteme, Stickstoffeintrag
108 Zahlungen zum Erhalt von Wäldern (Mill. EUR) /Wälder
109 Straftaten (je 100000 Einwohner) /Straftaten
110 Wohnungseinbruchsdiebstahl (je 100000 Einw.) /Wohnungseinbruchsdiebstahl
111 Gefährl.u.schwere Körperverletz. (je 100000 Einw.) /Körperverletzung
112 Betrug (je 100000 Einwohner) /Betrug
113 Kleinwaffenkontrollen durch Deutschland (Anzahl) /Kleinwaffenkontrollen, Waffen
114 Corruption Perception Index in Dtld. (Punkte) /Korruptionsbekämpfung, CPI
115 Partnerländer dt.EZ m. Verbesserung b.CPI (Anzahl) /Korruptionsbekämpfung, CPI
116 Anteil der ODA-Ausgaben am BNE (%) /Entwicklungszusammenarbeit
117 Studierende,Forschende a.Entwicklungsländern(1000) /Studierende, Forschende, Entwicklungsländer
118 Studierende aus LDCs (1000) /Studierende, Entwicklungsländer
119 Studierende aus übrigen Entwicklungsländern (1000) /Studierende, Entwicklungsländer, Schwellenländer
120 Forschende aus LDCs (1000) /Forschende, Entwicklungsländer
121 Forschende aus übrigen Entwicklungsländern (1000) /Forschende, Entwicklungsländer, Schwellenländer
122 Anteil Einfuhren aus LDCs a.d. Gesamteinfuhren (%) /Einfuhr, Entwicklungsländer
123 Ant. Einfuhren v.weiterverarb.Produkten a.LDCs (%) /Einfuhr, Entwicklungsländer
Unterkode 2: Deutschland insgesamt
------------
1 Deutschland